Der Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD) vergibt seit vielen Jahren einen Literaturpreis für im Original in deutscher Sprache erschienene Science Fiction und allgemeine Phantastik (keine Fantasy, kein Horror). Seit einigen Jahren heißt dieser Preis
Deutscher Science Fiction Preis (DSFP). Als Mitglied des Preiskomitees bemühe ich mich hier, alle Geschichten, die 2004 erstmals erschienen sind, zu sammeln.
Achtung: Irrtümer und Änderungen vorbehalten! Diese Liste stellt nur jeweils meinen aktuellen Kenntnisstand dar, und ich habe noch längst nicht alle Bücher gelesen (leider!)
Ergänzungen bitte per e-Mail an mich.
Da nun die Preisvergabe für den DSFP 2005 erfolgt ist, habe ich die auch hier eingepflegt: Alle Zeilen mit grauer Hintergrundfarbe sind nominiert, die Sieger sind gelb hinterlegt.
Zuletzt geändert am So, den 24.07.2022 um 19:31.
Autor | Titel | Verlag | ISBN | Seiten, Buchtyp | Preis |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
3-935953-18-6 | ![]() |
11,00 EUR |
![]() |
![]() |
![]() |
3-934442-19-6 | Paperback 14,7 cm x 20,8 cm, 202 Seiten, mit (homo-)erotischen Szenen | 14,90 EUR |
Roland Bartl | Planetare Reorganisation | ![]() |
3-8334-1454-5 | Paperback 12 cm x 19 cm, 256 Seiten | 15,00 EUR |
![]() |
![]() |
![]() |
3-89906-138-1 | Paperback 14 cm x 20 cm, 255 Seiten | 12,70 EUR |
Harald Beer | ![]() |
![]() |
3-923328-12-5 | Paperback 14,8 cm x 21 cm, 238 Seiten | 14,90 EUR |
Alfred Bekker | Strahlenhölle Messias [Syndic Band 4] | ![]() |
3-936229-85-6 | Paperback 14,8 cm x 21,0 cm, 178 Seiten | 12,90 EUR |
![]() |
Ende gut | HC: ![]() TB: ![]() |
HC: 3-462-03358-1
TB: 3-499-23858-6 |
HC: »Hardcover« 13,5 cm x 20,9 cm mit billiger Leimbindung, 335 Seiten
TB: Taschenbuch, 336 Seiten, September 2005 |
HC: 19,90 EUR
TB: 9,90 EUR |
Andreas Brandhorst | Der Metamorph (![]() |
![]() |
3-453-52009-2 | Paperback 12,0 cm x 18,7 cm, 606 Seiten | 9,95 EUR |
Andreas Brandhorst | Diamant (![]() |
![]() |
3-453-87901-5 | Paperback 12,0 cm x 18,7 cm, 589 Seiten | 8,95 EUR |
Renate Dalaun | Der Zeittourist oder Sprung durch die Öffnung des »Wurmlochs« | ![]() |
3-8301-0703-X | Paperback 14 cm x 21 cm, 224 Seiten | 16,80 EUR |
![]() |
Die seltene Gabe | Arena Verlag, Würzburg | HC: 3-401-05461-9
PB: 3-401-02817-0 |
HC: Hardcover, 256 Seiten
PB: Paperback, 256 Seiten |
HC: 12,90 EUR
PB: 6,90 EUR |
Tristan Geoffrey Fiedler | Gen | ![]() ![]() |
3-934432-16-6 | Paperback 11,5 cm x 18 cm, 118 Seiten | 6,50 EUR |
![]() |
![]() |
![]() |
3-423-24407-0 | 440 Seiten | 14,50 EUR |
Hel Fried | ![]() |
![]() |
3-937419-00-4 | Paperback 12,5 cm x 20 cm, 238 Seiten | 8,95 EUR |
Thomas Fuchs | Warnung aus der Zukunft | Arena Verlag | 3-401-02638-0 | Paperback | 7,50 EUR |
![]() |
Tor zwischen den Zeiten | ![]() |
3-934625-44-4 | Paperback 14,5 cm x 21 cm, 208 Seiten | 18,90 EUR |
![]() |
![]() |
![]() |
3-499-23613-3 | Taschenbuch (11,5 cm x 18 cm), 416 Seiten | 8,90 EUR |
Hermann A. Hägele | ![]() |
![]() |
3-86516-226-6 | Paperback, 268 Seiten | 19,90 EUR |
Dieter Hasselblatt | Aufklärung eines Modelle-Falls
oder Modelle Delphin, Hiob, Säurebad |
![]() |
3-8334-1760-9 | Paperback 14,8 cm x 21 cm, 156 Seiten, mit Nachwort und Bibliographie 175 Seiten | 20,00 EUR |
![]() |
Helagonitis - Das Leipziger Experiment | ![]() |
3-937290-64-8 | Paperback 12 cm x 19 cm, 259 Seiten | 9,95 EUR |
![]() |
Die Menschenfabrik (2. Auflage 2006: MUTANTA - Die Menschenfabrik) | ![]() |
1. Auflage 3-937930-99-X
2. Auflage 3-86703-002-2 |
Paperback 12 cm x 19 cm, 1. Auflage 310 Seiten; 2., vollständig überarbeitete Auflage Mai 2006 445 Seiten | 9,95 EUR |
Sandra Henke | ![]() |
![]() |
3-936972-10-9 | Paperback 21 cm x 14,8 cm, 200 Seiten | 10,00 EUR |
Kerstin Hibbing | M A K | ![]() |
3-8334-1408-1 | Paperback 12 cm x 19 cm, 448 Seiten | 24,00 EUR |
Achim Hiltrop | Gallaghers Rache | ![]() |
3-935706-18-9 | Paperback 13,5 cm x 21,5 cm, 192 Seiten, Band 4 der ![]() |
12,80 EUR |
Achim Hiltrop | Gallaghers Rückkehr | ![]() |
3-935706-15-4 | Paperback 13,5 cm x 21,5 cm, 192 Seiten, Band 3 der ![]() |
12,80 EUR |
Helge Kautz | Nopileos (Computerspiel X²) | Panini / Dino | 3-8332-1041-9 | Paperback 18,1 cm x 12,1 cm, 416 Seiten | 9,95 EUR |
![]() |
Als die Gletscher schmolzen | ![]() |
3-8334-0878-2 | Paperback 15,5 cm x 22 cm, 276 Seiten | 16,50 EUR |
Helga Krause | ![]() |
![]() |
3-89738-321-7 | Hardcover 13,5 cm x 20 cm, 318 Seiten | 17,90 EUR |
Jeffrey Kress | Sieben Wochen in der Ewigkeitswelt | ![]() |
3-8334-1132-5 | Paperback 13,5 cm x 21,5 cm, 191 Seiten | 12,50 EUR |
![]() |
![]() |
![]() |
3-9808213-4-X | Paperback, ca. 300 Seiten | 9,15 EUR |
Julie Lang | ![]() |
![]() |
3-937419-02-0 | Paperback 12,5 cm x 20 cm, 351 Seiten | 9,95 EUR |
Katy Lejon | Jonathans Zeitreise - Phantastische Abenteuer im Mittelalter | ![]() |
3-8301-0638-6 | Jugendbuch, Paperback 14 cm x 21 cm, 160 Seiten | 12,90 EUR |
Michael Löhr | Wasser vom Mars | ![]() |
3-89846-286-2 | Paperback 14,5 cm x 21 cm, 146 Seiten | 14,00 EUR |
![]() |
![]() |
![]() |
3-902134-72-0 | Paperback 12 cm x 19 cm, 238 Seiten | 10,00 EUR |
Timothy McNeal | RheinhessenKelten (VES-Mystery-Reihe / Keltentrilogie Band 3) | ![]() |
3-930304-63-5 | Paperback 14,8 cm x 21 cm, 112 Seiten | 12,50 EUR |
![]() |
Eins - Die Entscheidung | ![]() |
3-936390-02-0 | Paperback | 12,90 EUR |
Manfred Peringer | Am Ende wartet das Leben | ![]() |
3-938288-39-6 | Paperback 12 cm x 19 cm, 163 Seiten | 11,20 EUR |
Andreas Peter | Der Grüne Planet (Planetentrilogie Band 1) | ![]() |
3-8334-1156-2 | Paperback 15,5 cm x 22 cm, 208 Seiten | 24,95 EUR |
Stefan T. Pinternagel | ![]() |
![]() |
3-936742-38-3 | Paperback, 14,8 cm x 21 cm, 130 Seiten | 8,90 EUR |
Fritz Reichert | alpha Centauri - die fremde Welt (Teil 2 von 3) | ![]() |
3-8334-0385-3 | Paperback 14,8 cm x 21 cm, 240 Seiten | 19,95 EUR |
Gabriele Rose | ![]() |
![]() |
3-8334-0906-1 | Paperback 12 cm x 19 cm, 198 Seiten | 12,90 EUR |
![]() |
Der Schwarm | ![]() |
3-462-03374-3 | »Hardcover«, aber mit Leimbindung, Lesebändchen und Schutzumschlag 13,8 cm x 21,9 cm, 1001 Seiten | 24,90 EUR |
Peter Schwindt | Der Fall Montauk [Justin Time Band 2] | Loewe, Bindlach | 3-7855-5185-1, 978-3-7855-5185-1 | Paperback, ca. 310 Seiten | 14,90 EUR |
Peter Schwindt | Zeitsprung [Justin Time Band 1] | Loewe, Bindlach | 3-7855-4984-9, 978-3-7855-4984-1 | Paperback, ca. 320 Seiten | 14,90 EUR |
Nadja Sennewald | ![]() |
![]() |
3-492-27075-1 | Paperback 12,5 cm x 19 cm, 253 Seiten | 12,00 EUR |
Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller, Erik Simon | Spera | ![]() |
3-926126-41-8 | Paperback 20 cm x 13 cm, 242 Seiten | 14,90 EUR |
Namjo Subo | Euch die Macht, uns die Nacht... | ![]() ![]() |
3-8334-1287-9 | Paperback 12 cm x 19 cm, 248 Seiten | 18,00 EUR (12 Euro plus Versand beim Verlag) |
Petra Teegen | Sternenträume - Ein Sciencefiction Märchen | ![]() |
3-8334-1772-2 | Paperback 14,8 cm x 21 cm, 124 Seiten | 9,90 EUR |
![]() |
![]() |
![]() |
3-426-66152-7 | »Hardcover« 14,5 cm x 21,8 cm, aber mit Leimbindung und Schutzumschlag, 363 Seiten | 18,90 EUR |
Klaus Tröbs | Die Zukunft bringt den Tod | ![]() |
3-8301-0680-7 | Paperback 14 cm x 21 cm, 280 Seiten | 16,80 EUR |
![]() |
Armageddon TV | Midas Publishing | 3-937449-05-1 | Paperback 14,8 cm x 21,9 cm, 222 Seiten | 13,00 EUR |
Alfred Wallon, Kerstin Dirks | Die Jäger der Kuppelstadt [Schattenland Band 1] | ![]() |
3-931164-57-8 | Paperback 13,3 cm x 19,1 cm, 118 Seiten | 7,00 EUR |
Alfred Wallon, Marten Munsonius | Die Krieger des letzten Tages (![]() |
![]() |
3-931164-12-8 | Paperback 14 cm x 21 cm, 212 Seiten | 12,80 EUR |
Günter Wieske | Der letzte Papst | ![]() |
3-8334-0380-2 | Paperback 13,5 cm x 21,5 cm, 284 Seiten | 16,80 EUR |
Weitere Informationen zu den Zeitschriften bzw. Büchern siehe weiter unten.
Autor | Titel | enthalten in |
---|---|---|
Rolf Aderhold | Der Roboter und ich | Es lebt! |
Udo Ahrens | Viron | Die Dunkle Seite |
anemone (Pseudonym) | Kriegsschauplatz | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
Karl Michael Armer | Die Asche des Paradieses | Der Atem Gottes (Visionen 2004) |
Mark Asphalt (Pseudonym) | Bloody Bodybitch - Der Fußball-Science Fiction | Bloody Bodybitch |
Harter Boden | ||
![]() |
Die Flut | Die Wasser der Zukunft |
Rüdiger Bartsch | Als Mr. Hyde aufhörte Durst zu haben | |
Iris Bergmann | 1 von 500 | Der träumende Gott |
Auf einer fremden Welt | ||
Captain Hersiges Problem | ||
Der lange Weg nach Norden | ||
Der träumende Gott | ||
Die Warnung | ||
Eine neue Chance? | ||
Eine neue Mitte aus Ruinen | ||
Eiswüste | ||
Galaktische Scharade | ||
Hartes Erwachen | ||
Herrenrasse | ||
Kriegsbeute | ||
Nachtschatten | ||
Reparaturtrupps | ||
Späte Einsicht | ||
Zufällige Mutation | ||
Zwischen den Sternen | ||
Martina Bielesch | Traumpartner auf Knopfdruck | Deus ex Machina |
Bernhard Brunner | Die verbesserte Universalfernbedienung | Deus ex Machina
Nova 5 |
Myra Çakan | Im Netz der Silberspinne | Der Atem Gottes (Visionen 2004) |
Digo Chakraverty | Rosemarys Rückkehr | c't 13/2004, S. 224 - 226 |
Ralph Doege | Alter Ego | Der Atem Gottes (Visionen 2004) |
Die letzten Tage des Yah W. | Nova 5 | |
Marlies Eifert | Anahita | Deus ex Machina |
Rainer Erler | Die unbefleckte Empfängnis | Der Atem Gottes (Visionen 2004) |
Birgit Erwin | Himmelfahrtskommando | Walfred Goreng |
![]() |
Eine Trillion Euro | Eine Trillion Euro |
Quantenmüll | Der Atem Gottes (Visionen 2004) | |
![]() |
Chromium Bar | Deus ex Machina |
Mamma | Walfred Goreng | |
Victor Farkas | Die letzte Runde | Nova 5 |
Christian Fischer | Don't Make Me Come Down There | Alien Contact Jahrbuch 2003 |
Veronika Fischer | Nachmittagsprogramm | Walfred Goreng |
flammarion (Pseudonym) | Das kann man gar keinem erzählen | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
![]() |
Der Besuch | Walfred Goreng |
Herbert W. Franke | Nur eine Infektion | Der Atem Gottes (Visionen 2004) |
Klaus N. Frick | Testfall | Nova 5 |
Jan Gaardemann | Case Modding | Der Atem Gottes (Visionen 2004) |
Marcus Gebelein | Rendezvous mit Charon | Nova 5 |
Frank G. Gerigk | Teufel, Messias, Zombie! | c't 23/2004, S. 260 - 262 |
![]() |
Maschinelle Gelassenheit | Walfred Goreng |
![]() |
Parkers letzter Auftrag | Der Atem Gottes (Visionen 2004) |
Ramada Inn | phantastisch! 13, S. 55 - 56 | |
Edgar Güttge (Pseudonym) | Alles Vertigo | Die Dunkle Seite |
Aquaviva | Die Wasser der Zukunft | |
Das Fax des Flugengels | Man gönnt sich ja sonst nichts ... | |
Dezibel | Walfred Goreng | |
Die E-Saite des Rickenbacker | Man gönnt sich ja sonst nichts ... | |
Flecke auf dem Ring | Schattenseiten | |
Mein letzter Arbeitstag im Selbstmordinstitut - Ein Bericht aus einer Parallelwelt | Noch einmal leben vor dem Sterben | |
Günter Hack | Full City | c't 6/2004, S. 266 - 271 |
Land der hunderttausend Augen | c't 25/2004, S. 252 - 254 | |
Volker Hagelstein | Der Defekt | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
Marcus Hammerschmidt | Harmagedon | Der Atem Gottes (Visionen 2004) |
Vaucansons Ente | Eine Trillion Euro | |
![]() |
Der traurige Dichter (wurde bereits 2003 nominiert!) | Das Geschenk der Nacht |
Die Abbadon-Mission | Das Geschenk der Nacht; Deus ex Machina | |
![]() |
...auf daß er die Menschen erlöse | Wechselwelten |
Aus den Symposien des Nikandros von Athen Dialog XIV, auch bekannt als »Zweites Gastmahl des Sophronios« | ||
Der Adler ist gelandet | ||
Die Unsterblichkeit des Harold Strait | ||
Ein neunter Oktober | ||
Kalifornia Dreaming | ||
![]() |
||
![]() |
Das Geheimnis der unentschlossenen Treppe | Walfred Goreng |
Der Feind im Haus | c't 22/2004, S. 254 - 258 | |
Die Gebrüder Wayne | phantastisch! 13, S. 46 - 50 | |
Die unwiderlegbare Wahrheit | Der Atem Gottes (Visionen 2004) | |
Unser Biomat | Alien Contact Jahrbuch 2003 | |
Lutz Herrmann | Corona | Walfred Goreng |
Christine Hettich | Träum schön, Wangal | Es lebt! |
Achim Hildebrand | Man gönnt sich ja sonst nichts ... | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
Sand in den Augen | ||
Smergs | Die Dunkle Seite | |
1000 Banner im Sand | Man gönnt sich ja sonst nichts ... | |
... und alles wimmelnde Getier | ||
![]() |
Die Prometheus-Falle | c't 1/2004, S. 204 - 208 und c't 2/2004, S. 216 - 219 |
Ein Hellhound für Ernesto | c't 14/2004, S. 226 - 231 | |
![]() |
Erstkontakt | Walfred Goreng |
Karl Hofbauer | Kriegserklärung | c't 5/2004, S. 230 - 232 |
Oliver Hohlstein | Turing Test | Es lebt! |
Peter Hohmann | Tag des Glücks | Walfred Goreng |
Nina Horvath | Hell dunkel, dunkel hell | Schattenseiten |
Bernd Hutschenreuther | Erde ersteigert | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
![]() |
Alle Wege führen nach Rom | Nacht über Median |
Arachnoide Alpträume | ||
Das Vaterland vergisst seine Helden nicht | ||
Die Invasion | ||
Die letzte Zeitmaschine | ||
Die nächste Invasion | ||
Exodus | ||
Fünf Sekunden vor 12 | ||
Vor der schwarzen Tür | ||
Werter David! | ||
Zeitfenster | ||
Antje Ippensen | Raum-Zeit-Schattierungen | Deus ex Machina |
![]() |
Hinter dem Gargoynenstern | phantastisch! 14, S. 53 - 56 |
Motormond | Der Atem Gottes (Visionen 2004) | |
Sanitäter! | c't 7/2004, S. 232 - 235 | |
Susanne Jaja | Versiebt ... | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
Vielen Dank für die Blumen | ||
![]() |
Omega | Walfred Goreng |
Vor dem Sturm (wurde bereits 2003 nominiert!) | Deus ex Machina | |
Corinna Jedamzik | Die Hallen des Wassers | Die Wasser der Zukunft |
Wolfgang Jeschke | Das Geschmeide | Eine Trillion Euro |
jon (Pseudonym für Ulrike Jonack) | Kartoffelernte | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
Sabotage | ||
Criss Jordan (Pseudonym) | Sonnenuntergang | |
Barbara Jung | Ich will hier raus | Schattenseiten |
Alexander Kaiser | SOLAR FIVE | Deus ex Machina |
Markus Kastenholz | Walfred Goreng | Walfred Goreng |
Murat Kayi | Der Testlauf | c't 1/2005, S. 212 - 214 |
Gerhard Kemme | Gleis 10 oder Ankunft kann doch nicht so schwer sein | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
![]() |
Bibliothekar | Walfred Goreng |
Das Sterben der Engel | Der Atem Gottes (Visionen 2004) | |
Empfänger | Deus ex Machina | |
Martin Kleen | Joy Multiplier | Es lebt! |
Reinhard Kleindl | Das Fraktal | Nova 5 |
Sven Klöpping | Unser täglich Brot | Nova 5 |
Torben Kneesch | Der Soldat | Deus ex Machina |
Thomas Kohlschmidt | Mein Schicksal in deinen Händen | Walfred Goreng |
Nutze Deine Chance! | Deus ex Machina | |
![]() |
Projekt Erlebniswelt | c't 26/2004, S. 258 - 262 |
Axel Kruse | Die Fretschneks warten schon | Allzu Menschliches |
![]() |
Der Atem Gottes | Der Atem Gottes (Visionen 2004) |
Njomwegs Krankheit | Walfred Goreng | |
Parasiten | c't 16/2004, S. 206 - 209 und c't 17/2004, S. 204 - 208 | |
Frank Lehmann | Blinddate auf Titan | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
Tom Liehr | Downlink | c't 21/2004, S. 232 - 236 |
Leo Lukas | Chip Ahoi | Eine Trillion Euro |
Inge Lütt | Nachrichten aus dem Wissenschaftsrat | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
Oculi mei | ||
Sunil Mann | Als der Regen kam | Die Wasser der Zukunft |
Michael Marrak | Die Ausgesetzten | Eine Trillion Euro |
Relicon | Der Atem Gottes (Visionen 2004) | |
Melanie Metzenthin | Vom Fluch des Fortschritts | Walfred Goreng |
![]() ![]() |
All inclusive | Walfred Goreng |
![]() |
Download | c't 4/2004, S. 228 - 230 |
Ein Programm zum Verlieben | c't 9/2004, S. 230 - 235 | |
Ruhe in Frieden | c't 12/2004, S. 228 - 230 | |
Stimme des Gewissens | c't 15/2004, S. 230 - 234 | |
Universal Soldier | Der Atem Gottes (Visionen 2004) | |
Zeitbeben | phantastisch! 16, S. 49 - 52 | |
Udo Mörschbach | Das Lilienballspiel | Die Wasser der Zukunft |
Wilko Müller jr. | Der Y-Faktor | Deus ex Machina |
Matthias Nawrat | Die Männer vom Energiekonzern | Die Wasser der Zukunft |
Frank Neugebauer | Altfabriken | Fantasia 172/173 |
Rokoko 5000 | Mitten im Leben | |
Schere schneidet Papier umwickelt Stein | Allzu Menschliches | |
Justus Noll | Eine quantastische Kreuzfahrt | c't 11/2004, S. 240 - 244 |
Wolfgang Polifka | www.totalviewnet @ Weihnachten | Alien Contact Jahrbuch 2003 |
Robert Preis | Der Zwölfte Mann | Tore, Punkte, Leidenschaft |
Gedankenkontrolle | Spätlese 2004 | |
![]() |
Der Kampf gegen die Baumfresser | Walfred Goreng |
Judith Rau | Und den Menschen ein Wohlgefallen | Deus ex Machina |
Hannes Riffel | Weltraumpost | phantastisch! 15, S. 57 - 59 |
Anna Rinn-Schad | Die Hexe | Die Dunkle Seite |
![]() |
Faust | Deus ex Machina |
Uwe Sauerbrei | Betatest | |
Christian Savoy | Die Angst, stets gleich in unseren Seelen... | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
Viribus Unitis | Deus ex Machina | |
Rüdiger Schäfer | Anjelka | |
Lutz Schafstädt | Expedition | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
Torsten Scheib | Gut für dich, gut für mich | Die Wasser der Zukunft |
Barbara Schinko | Dies ist eine Warnung | Walfred Goreng |
Corinna Schmidt | Gestern ein König | c't 24/2004 S. 254 - 256 |
![]() |
Senf | Alien Contact Jahrbuch 2003 |
![]() |
Geliebte Maid | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
Dieter Schmitt | Arbeitstag | Walfred Goreng |
Der Erbtöter | Deus ex Machina | |
![]() |
Sichtungen | |
![]() |
Für eine Faust voll Euros | phantastisch! 14, S. 23 - 25 |
Jagdausflug | Der Atem Gottes (Visionen 2004) | |
Wolfgang Sendner | Biedermann lebt | Es lebt! |
Jimmy verdaut Welt | Man gönnt sich ja sonst nichts ... | |
Erik Simon | Desiderius Felix | Der Atem Gottes (Visionen 2004) |
Protokoll einer UFO-Entführung | Alien Contact Jahrbuch 2003 | |
Erik Simon, Reinhard Heinrich | Hydra | Reisen von Zeit zu Zeit |
Von Zeit zu Zeit (Opernlibretto) | ||
![]() |
Pakettage | Alien Contact Jahrbuch 2003 |
Ralf Steinberg | Die Flammen von Flammarion | Man gönnt sich ja sonst nichts ... |
Schmerzen | Man gönnt sich ja sonst nichts ... | |
Vater werden ist nicht schwer | Man gönnt sich ja sonst nichts ... | |
Andrea Stevens | Das Prinzip Lüge | c't 10/2004 |
Menschsein | c't 18/2004, S. 210 - 213 und 19/2004, S. 218 - 222 | |
Spielzeug | c't 8/2004 | |
Angela Steinmüller + Karlheinz Steinmüller | ![]() |
Alien Contact Jahrbuch 2003 |
![]() |
Abschied | Die Mondgöttin |
Alice | ||
Asyl | ||
Cybersex | ||
Der beste Mann | ||
Der Firnland-Konnektor | ||
Die oder keine | ||
Mondsüchtig | ||
Labortag | ||
J. Th. Thanner | Totengesang | Deus ex Machina |
![]() |
Der steinerne Drache | Es lebt! |
Familienglück | Deus ex Machina | |
Träume | Walfred Goreng | |
Roland Triankowski | Ausgang | |
Roland Triankowski | Deus ex machina | Deus ex Machina |
![]() |
Feldstudie | |
Nicht wahr Henry? | Es lebt! | |
Vascul | Walfred Goreng | |
Sabine Wedemeyer-Schwiersch | Jeder zahlt selbst | Alien Contact Jahrbuch 2003 |
Alexander Weis | Die Epsilonier | |
Alexander Wichert | Grüne Augen | Deus ex Machina |
Stefan Wogawa | Ein Alien kommt selten allein | Walfred Goreng |
Felix Woitkowski | Philodroid | Es lebt! |
Autor / Herausgeber | Titel | Verlag | ISBN/ISSN | Buchtyp | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Mark Asphalt (Pseudonym) | ![]() |
![]() |
3-00-009458-X | Paperback 19 cm x 12,5 cm, 156 Seiten, enthält eine Bonusstory | 6,95 EUR |
Iris Bergmann | ![]() |
![]() |
3-86516-183-9 | Paperback 14,8 cm x 21,0 cm, 228 Seiten. Die Autorin schreibt als »jadzia« auf ![]() |
11,80 EUR |
Manfred Borchard | ![]() |
![]() |
3-932621-67-0 | Paperback 14,6 cm x 20,7 cm, 156 Seiten | 15,00 EUR (8,00 EUR beim EDFC) |
![]() |
€in€ Trillion €uro | ![]() |
3-404-24326-9 | Taschenbuch, 464 Seiten | 8,90 EUR |
Ronald M. Hahn, ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
3-8334-1095-7 | Paperback 14,8 cm x 20,9 cm, 179 Seiten | 12,80 EUR |
Ronald M. Hahn, ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
3-8334-1920-2 | Paperback 14,8 cm x 20,9 cm, 177 Seiten | 12,80 EUR |
![]() |
Das Geschenk der Nacht | ![]() |
3-932621-65-4 | Collection, 196 Seiten, illustriert von Thomas Hofmann | 9,25 EUR |
Achim Havemann [Hrsg.], Klaus Bollhöfener [Chefred.] | ![]() |
![]() |
1616-8437 | geklammertes Heft, DIN A 4, je 68 Seiten | je 4,90 EUR |
Christian Heise | ![]() |
![]() |
0724-8679 | Computerzeitschrift 14tägig, DIN A 4, je ca. 200 - 300 Seiten | je 3,00 EUR |
![]() |
![]() |
![]() |
3-8334-1535-5 | Paperback 12 x 19 cm, 252 Seiten | 13,98 EUR |
![]() |
Nacht über Median | ![]() |
3-936972-13-3 | Paperback 14,8 cm x 21 cm, 339 Seiten | 18,90 EUR |
Ulrike Jonack [Hrsg.] | Man gönnt sich ja sonst nichts ... | ![]() ![]() |
3-935982-28-3 | Paperback 19 cm x 14 cm, 210 Seiten | 12,00 EUR |
Barbara Jung [Hrsg.] | Schlag 13! | ![]() |
3-934582-17-6 | Paperback 15,5 cm x 22 cm, 240 Seiten | 13,50 EUR |
Hardy Kettlitz [Hrsg.], Hannes Riffel [Hrsg.], Bernhard Kempen [Hrsg.], Ronald Hoppe [Hrsg.], Siegfried Breuer [Hrsg.], Gerd Frey [Hrsg.] | ![]() |
![]() |
3-926126-31-0 | Paperback 21 cm x 14,8 cm, 332 Seiten | 18,90 EUR |
![]() |
![]() |
![]() |
3-902134-66-6 | Paperback 12,3 cm x 19,2 cm, 280 Seiten | 10,00 EUR |
Andreas May [Hrsg.] | ![]() |
![]() |
3-00-012631-7 | Paperback, 144 Seiten | 10,95 EUR |
![]() |
Der Atem Gottes (![]() |
![]() |
3-926126-42-6 | Paperback 13 cm x 20 cm, 252 Seiten | 14,90 EUR |
Erwin Plachetka [Hrsg.] | Allzu Menschliches | ![]() |
3-925580-24-7 | Paperback 19 × 12 cm, 224 Seiten, nur 2 der 51 Geschichten sind SF | 10,50 EUR |
Erwin Plachetka [Hrsg.] | Mitten im Leben | ![]() |
3-925580-25-5 | Paperback 12 cm x 19 cm, 228 Seiten | 10,50 EUR |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
1618-9647 Band 10 | Anthologie, Paperback 13 cm x 19,5 cm, 203 Seiten | 9,95 EUR |
![]() |
![]() |
![]() |
3-938065-04-4 | Paperback 21 cm x 13,9 cm, 188 Seiten | 9,95 EUR |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
3-935982-27-5 | Paperback 19 cm x 14 cm, 217 Seiten | 12,00 EUR |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
3-935982-29-1 | erscheint 15.11.2004, Paperback 19 cm x 13 cm, 220 Seiten | 12,00 EUR |
Franz Schröpf [Hrsg.] | Fantasia 172/173 | ![]() |
3-932621-69-7 | Paperback 14,6 cm x 20,7 cm, 304 Seiten | 17,50 EUR |
Beate Schütz [Hrsg.] | ![]() |
![]() |
3-00-014321-1 | Anthologie, Paperback 22 cm x 15,5 cm, 173 Seiten | 13,95 EUR |
Beate Schütz [Hrsg.] | ![]() |
![]() ![]() |
3-00-014322-X | Anthologie (hauptsächlich Nicht-SF), Paperback 22 cm x 15,5 cm, 220 Seiten | 15,50 EUR |
Beate Schütz [Hrsg.] | ![]() |
![]() |
3-00-013382-8 | Anthologie (hauptsächlich Nicht-SF), Paperback 22 cm x 15,5 cm, 152 Seiten | 11,95 EUR |
Beate Schütz [Hrsg.] | ![]() |
![]() |
3-00-012634-1 | Anthologie (hauptsächlich Nicht-SF), Paperback 22 cm x 15,5 cm, 196 Seiten | 13,95 EUR |
Maria Seeger | Alubots Abenteuer | ![]() |
3-8334-1424-3 | Kinderbuch, Paperback 17 cm x 22 cm, 128 Seiten | 9,90 EUR |
Erik Simon, Reinhard Heinrich | Reisen von Zeit zu Zeit | ![]() |
3-926126-35-3 | Werkausgabe Erik Simon Band 3, Paperback 21 cm x 13 cm, 280 Seiten | 15,90 EUR |
Olaf R. Spittel | Leben nach dem Computer | ![]() |
3-98093870-0 | Paperback | 18,00 EUR |
![]() |
Die Mondgöttin | ![]() |
3-8334-0800-6 | Paperback 12 cm x 19 cm, 108 Seiten, Erotik. | 6,20 EUR |
Ernst Wurdack [Hrsg.] | Es lebt! | ![]() ![]() |
3-938065-05-2 | Paperback 13,9 cm x 21 cm, 165 Seiten | 9,95 EUR |
Ernst Wurdack [Hrsg.] | Pandaimonion IV - Das Gewächshaus | ![]() ![]() |
1611-5872 Band 2 | Anthologie (hauptsächlich Horror), Paperback 14,8 cm x 21 cm, 120 Seiten | 8,95 EUR |
Copyright ©2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2012, 2015, 2022 Martin Stricker. Herzlichen Dank an alle, die mir Informationen zu Büchern und Geschichten haben zukommen lassen!
Listen mit deutscher Science Fiction
Erstellt am So, den 11.01.2004 von Martin Stricker.
Zuletzt geändert am So, den 24.07.2022 um 19:31.